BHS – Service in Weiherhammer

 

 

Bauherr

BHS – Service in Weiherhammer

Entwurfsverfasser

Architekten Rauh und Müller, Weiden

Tragwerksplaner

Bayerische Bühnenbau GmbH, Weiherhammer 

 

 

 

 

Kurze Beschreibung

Bei der Schirmkonstruktion handelt es sich um eine versenkbare Stahl-Membran-Konstruktion, die den Innenhof des Schulungszentrums überdacht. Bewegt wird die Konstruktion durch Zugglieder über Elektrowinden sowie Gegengewichten. Das Ein- und Ausfahren erfolgt über zwei eigenständige mit Antrieben gesteuerten Mechanismen: a: Zusammenfalten der Schirmarme und b: Einfahren der Schirmkonstruktion in den Schacht.

Besonderheiten

Es wurden keine Schneelasten mit Zustimmung des Landratsamtes angesetzt. Voraussetzung hierfür ist eine Mindesttemperatur unterhalb der Membranfläche, die zu gewährleisten ist, und eine Betriebsanweisung. Die Windlastannahmen wurden vom I.F.I Institut der Fachhochschule Aachen überprüft.

 

 

Weitere Projektbilder