Brücken-Neubau Ortsumgehung Rieneck

 

 

Bauherr

Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Würzburg, Weißenburgstr. 6, 97082 Würzburg

Entwurfsverfasser

Staatliches Bauamt Würzburg, Weißenburgstr. 6, 97082 Würzburg

Tragwerksplaner

Ingenieurbüro Bornmann & Jauck GmbH, Merseburger Str. 2a, 06231 Bad Dürrenberg

Anwikar Consultants Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH, VBI, Rudolf-Clausius-Str. 44, 97080 Würzburg

be+p Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH, In den Klostergärten 9, 65549 Limburg

 

 

Kurze Beschreibung

Im Zuge des Neubaus der Ortsumgehung Rieneck wurden drei neue Brückenbauwerke erstellt. Für neu geplanten Straßenquerschnitt ergibt sich eine Breite zwischen den Geländern von 11,10 m.

Die Teilbauwerke (TBW) 1 und 3 wurden als Spannbetonbalkenbrücken mit konstanter Bauhöhe mit 1-stegigem Plattenbalkenquerschnitt ausgeführt.

Die Stützweiten des achtfeldrigen TBW 1 betragen: 25,00 m – 4 x 29,00 m – 27,00 m – 27,00 m – 23,50 m.

Die Stützweiten des sechsfeldrigen TBW 3 betragen: 22,50 m – 3 x 27,5 m – 24,00 m – 19,00 m.

Das TBW 2 unterführt einen Radweg und wurde als geschlossenes einfeldriges Rahmenbauwerk mit einer Spannweite von 3,50 m ausgeführt.

Weitere Projektbilder

Besonderheiten

Die Herstellung der Teilbauwerke 1 und 3 erfolgte abschnittsweise auf einem Lehrgerüst.

Besonders hervorzuheben sind die Stahlbetonpfeiler mit variablen ovalem Querschnitt und der markanten Kopfausweitung.