Unternehmenspolitik

Dienstleistungen

Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern führt neutral und unabhängig öffentliche Aufgaben insbesondere auf dem Gebiet der konstruktiven Bauwerks- und Materialüberwachung aus. Ihre Experten erstellen Gutachten aus ihren Fachgebieten. Sie unterstützt und fördert die Entwicklung neuer Technologien.
Der Name LGA steht traditionell für Qualität und Fachkompetenz, Neutralität und hohe Glaubwürdigkeit. Als modernes öffentliches Unternehmen bieten wir unseren Kunden verlässliche Dienstleistungen für den öffentlichen und privaten Sektor an.

 

 

Kunden

Unser Ziel sind zufriedene Kunden. Ihre Bedürfnisse und Anforderungen erfüllen wir mit sorgfältig erbrachten, termingerechten Dienstleistungen, zuverlässig und nach gesicherten Verfahren.

 

 

Mitarbeiter und Führung

Unsere MitarbeiterInnen sind unser wichtigster Erfolgsfaktor. Sie erfüllen ihre Aufgaben mit hohem Fachwissen und Engagement zur Erreichung gemeinsam vereinbarter, anspruchsvoller Ziele. Alle MitarbeiterInnen werden durch sorgfältige Einarbeitung und qualifizierte Fortbildung ständig individuell weiterentwickelt. Unsere Führungskräfte motivieren zu eigenverantwortlichem Handeln und fördern innovative Ideen.

 

 

Öffentlichkeit

Offenheit, Kompetenz, Präsenz und Neutralität als unabhängiger Dritter bestimmen unser Handeln. Das Vertrauen der Öffentlichkeit in unsere Arbeit ist eine wichtige Voraussetzung für unseren Unternehmenserfolg.

 

 

Managementsystem

Die LGA verfügt über ein integriertes Managementsystem, das die zertifizierten Bereiche Qualitätsmanagement nach ISO 9001, Energiemanagement nach ISO 50001 und Umweltmanagement nach ISO 14001 umfasst, sowie die Bereiche Arbeits-, Gesundheits- und Datenschutz und Risikomanagement. Permanentes Ziel des Managementsystems sind die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Erhöhung der Kundenzufriedenheit.
Das Managementsystem ist in allen Mitarbeitern zugänglichen Dokumenten beschrieben. Es bildet zusammen mit den fachlichen und technischen Voraussetzungen unsere Arbeitsgrundlage.

 

 

Energie- und Umweltmanagement

Mit den zur Erbringung unserer Dienstleistungen notwendigen Ressourcen gehen wir unter Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften schonend um. Zu den Zielen unseres Energie- und Umweltmanagement gehören, dass

  • der Energieverbrauch sowie die CO2-Emissionen langfristig reduziert und unsere Energieeffizienz in einem ständigen Verbesserungsprozess gesteigert werden,
  • alle Mitarbeiter in die Implementierung und Ausführung des Energie- und Umweltmanagementsystems einbezogen werden und Verantwortlichkeiten festgelegt sind,
  • eine kontinuierliche Bewertung bezüglich der Energieeffizienz, des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs stattfindet,
  • energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen erworben werden, die zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung beitragen,
  • der Umweltschutz unter Berücksichtigung der Marktakzeptanz soweit als möglich in alle Dienstleistungen integriert wird.

 

 

Verpflichtung

Wir verpflichten uns zur

  • Erreichung unserer vorgegebenen, anspruchsvollen Ziele,
  • Durchführung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen zur Erfüllung der Kundenanforderungen,
  • Ausübung guter fachlicher Praxis,
  • Umsetzung, Bewertung und ständigen Verbesserung unseres integrierten Managementsystems,
  • Erfüllung der zugrunde liegenden Normen und gesetzlichen Vorgaben,
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit der erforderlichen Ressourcen und Informationen.