
04.11.19 - 04.11.19 - 6. VFIB-Erfahrungsaustausch Bauwerksprüfung nach DIN 1076 in Köln
Ort: Gürzenich Köln, Martinstraße 29-37, 50667 Köln
Fachausstellung zum „6. VFIB-Erfahrungsaustausch Bauwerksprüfung nach DIN 1076“
Anerkannte Experten aus Bauverwaltungen, Ingenieurbüros und Unternehmen informieren in Vorträgen zu aktuellen Themen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 in Köln. Auch wir sind mit einem eigenen Stand vertreten.
Mehr Infos zum Erfahrungsaustausch:
31.10.19 - 04.11.19 - 94. BauFak in Siegen – LGA als Sponsor für die Ingenieure von morgen
94. BauFak in Siegen
Die LGA ist Sponsor an der 94. BauFaK in Siegen.
An der 94. Bauingenieur-Fachschaften-Konferenz nehmen bis zu 250 Studierende aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz teil.
Ziel der Ingenieure von morgen ist es durch Diskussionen und Erfahrungsaustausch wichtige Fragen und Problemstellungen der Hochschulpolitik zu erläutern und Stellung zu beziehen, sowie die Qualität der Lehre sicherzustellen und Lösungsansätze zu erarbeiten. Die Veranstaltung findet jedes Semester an wechselnden Hochschulen statt.
Mehr Infos zur BauFaK in Siegen:
Mehr Infos zur BauFaK in Siegen:
19.10.19 - Lange Nacht der Wissenschaften
Ort: LGA Nürnberg, Tillystr. 2, 90431 Nürnberg
Wir sind auch dabei: Lange Nacht der Wissenschaften in Nürnberg
Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg. Besuchen Sie uns auf der W06 Tour Nürnberg Südwest, Haltestelle „Landesgewerbeanstalt Bayern“ und erfahren mehr zu unseren Aktionen/Vorträgen:
- Beton: unzerstörbar? Sie dürfen ihn zerstören! Was hält so ein Beton aus? Wer hält das alles aus? Warum wird trocken fest und ist besser als nass? Wozu braucht Kunststein seine Bewehrung? Die Gesetze der Statik für Ungläubige.
- Stark wie Popeye? Wieviel Kraft steckt in dir? Hier wird dir gezeigt, wie stark du bist: Verbiege mit Hilfe der LGA durch einfaches Handauflegen eine dicke Eisenbahnschiene!
- Sei ein Brückenbauer (ohne Schraube oder Nagel). Dieser Brückenschlag ist verblüffend einfach – wenn du es erst einmal raus hast. Ein sanfter Bogen überwindet Schlucht und Fluss, ohne Werkzeug und Verbindungsmittel.

25.09.19 - 25.09.19 - Bauen im Bestand und spezielle Themen
Ort: LGA Würzburg, Dreikronenstraße 31, 97082 Würzburg
Die Referenten verfügen über ein fundiertes Grundlagen-, aber auch baupraktisches Wissen in ihrem Bereich und stehen damit für praxisrelevante Informationen.
Bauen im Bestand und spezielle Themen
75% des deutschen Gebäudebestands stammen aus der Zeit vor 1975 und müssen saniert werden. Dabei geht es nicht nur um die energetische Sanierung, sondern auch darum, das bestehende Tragwerk in seiner Grundsubstanz zu erfassen. Die experimentelle Tragsicherheitsbewertung (Belastungsversuch) stellt eine sichere und wirtschaftliche Methode zur Bewertung bestehender Tragwerke dar, wenn der Nachweis einer ausreichenden Sicherheit allein rechnerisch nicht erbracht werden kann. Die Durchführung von Belastungsversuchen ist seit 2000 durch die Richtlinie „Belastungsversuche an Betonbauwerken“ des DAfStb geregelt. Über den Stand der aktuellen Überarbeitung dieser Richtlinie wird berichtet.
Weitere Informationen sowie die Kursgebühren und Anmeldung finden Sie im Flyer
Informationen und Anmeldung
19.09.19 - 19.09.19 - Brandschutz im Bestand
Ort: Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Schloßschmidstraße 3, 80639 München
Ein Spezialist der LGA für Brandschutz führt Sie durch das Seminar
Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen für den Brandfall
Stahlbeton- und Spannbetonbauteile müssen im Brandfall standsicher bleiben und den Brand auf einen Brandabschnitt eindämmen. Wie wird dies in Bemessung und Konstruktion für neu zu bauende Stützen, Träger und Wände umgesetzt? Wie wird der Feuerwiderstand von Bauteilen im Bestand bestimmt? Wie können diese so ertüchtigt werden, dass sie feuerhemmend oder feuerbeständig werden?
Weitere Informationen sowie die Kursgebühren und Anmeldung finden Sie im Flyer
Informationen und Anmeldung
17.09.19 - 19.09.19 - INTERGEO in Stuttgart - Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern ist mit einem eigenen Stand vertreten.
INTERGEO in Stuttgart
Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern ist auf der INTERGEO vom 17.-19.09.2019 in Stuttgart vertreten. Besuchen Sie uns direkt am Stand und erfahren im persönlichen Gespräch mehr zum Thema Bauwerksmonitoring:
- Kontrollierte Bauwerksnutzung
- Frühwarnsystem vor kritischen Zuständen
- Erkenntnisgewinn über Einwirkungs-, Beanspruchungsgrößen, Ist-Bauwerkszustand
- Ableitung gezielter Maßnahmen zum Weiterbetrieb des Bauwerks
- Verlängerung der Restnutzungsdauer
Mehr Infos zu Bauwerksmonitoring
Mehr Infos zur Intergeo