15.02.18 - Praxis-Seminar in Würzburg: EUROCODE 5

Ort: LGA Würzburg, Dreikronenstraße 31, 97082 Würzburg

Praxis-Seminar EUROCODE 5

Zukunftsorientiert, ressourcenschonend, nachhaltig… diese Schlagworte beflügeln in den letzten Jahren den Holzbau. Dabei spielen die Lebenszyklus-Betrachtungsweise, der verstärkte Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen, die intelligente Kombination von Massivbauweise und Leichtbauweise bei Aufstockung und Anbauten, hohe Vorfertigung aber auch Änderungen in der Bauordnung im Hinblick auf die Anforderungen des Brandschutzes eine große Rolle.

Auf der anderen Seite erfordern neue Werkstoffe und Bemessungsverfahren immer aufwändigere statische Nachweise und auch der Einsatz von EDV ersetzt nicht die konstruktiven Fähigkeiten des Ingenieurs.

Das Seminar soll hier praktische Hinweise zum sicheren Konstruieren und Bemessen von Holzbau-Projekten vermitteln.

Weitere Informationen und Anmeldung

22.01.18 - 22.01.18 - Karriereforum: IKOM Bau München

Ort: Technische Universität München, Immatrikulationshalle (Stand 32)

Das Karriereforum an der Technischen Universität München. Besuchen Sie uns am 22.01.2018 an unserem Stand von 9:30 bis 16:00 Uhr, Immatrikulationshalle (Stand 32) der TUM und informieren Sie sich über berufliche Perspektiven in der LGA

  • Praktikum
  • Werkstudent
  • Abschlussarbeit
  • Festanstellung

Die IKOM, 100 ehrenamtlich tätige Studenten der TUM, organisieren jährlich vier Karriereforen und weitere kostenlose Veranstaltungen, welche den persönlichen Kontakt zwischen Studenten/Absolventen und Unternehmen fördern.

Die IKOM Bau ist das zweitgrößte Forum und richtet sich vor allem an Studierende der Fachrichtungen Bau- und Umweltingenieurwesen, Vermessungswesen sowie der Architektur. Auf der zweitägigen Veranstaltung können erste Kontakte zu Unternehmen der Branche geknüpft werden. Diese Möglichkeit ebnet den Weg in ein erfolgreiches Berufsleben - sei es durch Praktika, Semester- und Abschlussarbeiten oder durch direkte Einladungen zu Vorstellungsgespräch

Flyer zum Download

28.10.17 - 01.11.17 - 90. BauFak in Aachen – LGA als Sponsor für die Ingenieure von morgen

90. BauFak in Aachen

Die LGA ist Hauptsponsor an der 90. BauFak in Aachen.

An der Bauingenieur-Fachschaften-Konferenz nehmen vom 28. Oktober bis 1. November 2017 bis zu 250 Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil.

Ziel der Ingenieure von morgen ist es durch Diskussionen und Erfahrungsaustausch wichtige Fragen und Problemstellungen der Hochschulpolitik zu erläutern und Stellung zu beziehen, sowie die Qualität der Lehre sicherzustellen und Lösungsansätze zu erarbeiten. Die Veranstaltung findet jedes Semester an wechselnden Hochschulen statt.

Weitere Informationen zur BauFak

21.10.17 - Lange Nacht der Wissenschaften

Ort: LGA Nürnberg, Tillystr. 2, 90431 Nürnberg

Wir sind auch dabei: Lange Nacht der Wissenschaften in Nürnberg

Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg. Besuchen Sie uns auf der Tour W08, Haltestelle „Landesgewerbeanstalt Bayern“ und erfahren mehr zu unseren Aktionen/Vorträgen:

  • Bauwerksmonitoring: Was moderne Messtechnik heutzutage leisten kann. Finden sie heraus, wieviel Kraft in Ihnen steckt. Verbiegen Sie mit uns durch einfaches Handauflegen einen massiven Stahlträger.
  • Prüfstatik: Werden Sie Brückenbauer - Wir bauen eine Bogenbrücke. Brücken verbinden und überwinden Hindernisse. Mithilfe des gestellten Materials bauen Sie die Brücke - ohne Werkzeug und ohne Verbindungsmittel.
  • Prüfstatik: Windernergieanlagen, warum fällt der Turm nicht um? Die Nutzung von regenerativen Energien ist die optimale Erzeugung von Energie! Die Anlagen werden immer größer und höher. Welche Lasten müssen berücksichtigt werden? Welche Ausführungsvarianten und welche Baustoffe/Bauverfahren gibt es?
Mehr Infos zur Langen Nacht der Wissenschaften

18.10.17 - 19.10.17 - KOMMUNALE in Nürnberg

Ort: Messezentrum Nürnberg

KOMMUNALE in Nürnberg

Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern ist mit einem eigenen Stand zum Thema Energiemanagement und Bauwerksmonitoring auf der KOMMUNALE vom 18. - 19.10.2017 in Nürnberg vertreten. Besuchen Sie uns in Halle 9, Stand 624 und erfahren im persönlichen Gespräch mehr zum Thema Energiemanagement und Bauwerksmonitoring oder in unseren Vorträgen:

  • Herausforderung Infrastruktur: Sicherheit und Werterhalt
  • Wie aktives Energiemanagement in der Kommune aufwandsarm gelingt

Mehr Infos zu Bauwerksmonitoring

Mehr Infos zu Energiemanagement

Mehr Infos zur KOMMUNALE

05.10.17 - 05.10.17 - 2. Kongress Kommunale Kommunikation

Ort: Hemau

Die LGA ist in diesem Jahr Partner des Kongresses Kommunale Kommunikation (kurz: K3) und mit einem eigenen Stand am 05.10.2017 vor Ort in Hemau vertreten.

 

Was ist der K3? Der K3 konzentriert sich auf die speziellen Bedürfnisse von Kommunen an zeitgemäße und erfolgreiche Kommunikation mit ihren Bürgern. Teilnehmer sind Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister sowie die Spitzen der kommunalen Verwaltungen, die aus den Vorträgen Impulse für Ihre tägliche Arbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern erhalten sollen.

Mehr Infos zum K3