19.10.16 - 23.10.16 - 88. BauFak in Lübeck – LGA als Sponsor für die Ingenieure von morgen

88. BauFak in Lübeck

Die LGA ist Hauptsponsor an der 88. BauFak in Lübeck. An der Bauingenieur-Fachschaften-Konferenz nehmen vom 19.-23. Oktober 2016 bis zu 250 Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Ziel der Ingenieure von morgen ist es durch Diskussionen und Erfahrungsaustausch wichtige Fragen und Problemstellungen der Hochschulpolitik zu erläutern und Stellung zu beziehen, sowie die Qualität der Lehre sicherzustellen und Lösungsansätze zu erarbeiten. Die Veranstaltung findet jedes Semester an wechselnden Hochschulen statt.

Weitere Informationen

11.10.16 - 13.10.16 - INTERGEO in Hamburg - Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern ist mit einem eigenen Stand vertreten.

INTERGEO in Hamburg

Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern ist mit einem eigenen Stand zum Thema Bauwerksmonitoring auf der INTERGEO vom 11.-13. Oktober 2016 in Hamburg vertreten. Besuchen Sie uns in Halle A1, Stand D1.035 und erfahren im persönlichen Gespräch mehr zum Thema Bauwerksmonitoring:

  • Kontrollierte Bauwerksnutzung
  • Frühwarnsystem vor kritischen Zuständen
  • Erkenntnisgewinn über Einwirkungs-, Beanspruchungsgrößen, Ist-Bauwerkszustand
  • Ableitung gezielter Maßnahmen zum Weiterbetrieb des Bauwerks
  • Verlängerung der Restnutzungsdauer

 Mehr Infos zu Bauwerksmonitoring

Mehr Infos zur Intergeo

29.09.16 - ALLSAT OPEN Global Monitoring - 9. Ausgabe zum 25-jährigen Firmenjubiläum

ALLSAT OPEN Global Monitoring

Zum 25-jährigen Firmenjubiläum veranstaltet die ALLSAT die 9. Ausgabe der ALLSAT OPEN zum Thema Global Monitoring in Hannover.

Die LGA ist mit zwei Vorträgen zu folgenden Themen vertreten:

  • Billig und sicher - Betrachtungen zum Qualitätsstandard und zur Sicherheit unserer Ingenieurbauwerke (Thomas Weierganz, Vorstandssprecher der LGA Landesgewerbeanstalt Bayern)
  • Vorstellung der Deutschen Gesellschaft für Bauwerksmonitoring (Sven Homburg, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Bauwerksmonitoring e.V.)
Anmeldung und Programm

20.07.16 - Brandschutz im Bestand

Ort: Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Schloßschmidstraße 3, 80639 München

Brandschutz im Bestand: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen für den Brandfall

Stahlbeton- und Spannbetonbauteile müssen im Brandfall standsicher bleiben und den Brand auf einen Brandabschnitt eindämmen. Wie wird dies in Bemessung und Konstruktion für neu zu bauende Stützen, Träger und Wände umgesetzt? Wie wird der Feuerwiderstand von Bauteilen im Bestand bestimmt? Wie können diese so ertüchtigt werden, dass sie feuerhemmend oder feuerbeständig werden?

Die neuen Eurocodes bieten hier die Möglichkeiten und rechnerische Verfahren an, die bisher nur Gutachtern zur Verfügung standen.

Das Seminar zeigt dem Tragwerksplaner anhand von ausführlichen Beispielen und Hintergrundinformationen, wie man mit den neuen Möglichkeiten und Verfahren umgeht und wie man Stahlbeton- und Spannbetonbauteile schnell, sicher und wirtschaftlich für den Brandfall bemisst.

 

 

Weitere Informationen und Anmeldung

01.07.16 - 11.09.16 - 100 Jahre LGA Landesgewerbeanstalt Bayern, Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Ausstellung findet im Rahmen des TÜV Rheinland Kunstsommer statt.

100 Jahre LGA - Körperschaft des öffentlichen Rechts

100 Jahre LGA Landesgewerbeanstalt Bayern, Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Ausstellung findet im Rahmen des TÜV Rheinland Kunstsommers mit dem Motto "Faszination Prüfen und Technik – die Welt des Prüfens und der Technik im Spiegel der Fotografie" vom 5. Juli bis 11. September in Nürnberg statt.

Ludwig III., König von Bayern, verlieh der Landesgewerbeanstalt 1916 die Eigenschaft einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Dies sicherte Unabhängigkeit, Objektivität und Neutralität. Die Übertragung öffentlicher Aufgaben änderte nichts am Verständnis der LGA, selbstverwaltete Körperschaft im Dienste der Wirtschaft zu sein.

Weitere Informationen

11.05.16 - Seminar in Hamburg: Aktuelle Normänderungen im Betonbau

Ort: Hotel Alt Lohbrügger Hof

Im Jahr 2015 sind mehrere wichtige Änderungen in diversen aktuellen Regelwerken erfolgt, die für die Nachweise der Standsicherheit im Betonbau relevant sind. Der DBV und die LGA haben den Erläuterungsbedarf bei den Anwendern der Bemessungsnormen erkannt. Wir beabsichtigen mit dieser DBV/LGA-Gemeinschaftstagung, die Akzeptanz für die technischen Norminhalte zu fördern und Fehler in der Tragwerksplanung zu vermeiden.

Mehr Informationen und Anmeldung: Flyer als Download

Termine, Tagungsorte, Anfahrt