Grundbauinstitut

Rohrvortrieb und Mikrotunnelbau

Die Techniken des grabenlosen Bauens sind vielfältig und erfordern eine Beratung durch geotechnische Spezialisten mit umfassender Erfahrung. Unser besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Beurteilung von Baumaßnahmen des grabenlosen Bauens in Bezug auf die Standsicherheit von Anlagen Dritter (z.B. Bahnanlagen, Straßen, Wasserwege). Ein fundiertes geotechnisches Wissen und langjährige Erfahrung mit den verschiedensten Verlegeverfahren zeichnen unsere Spezialisten aus.

Hydrogeologie

Wasserwirtschaft, Hochwasserschutz, Wasserbau, Geohydrologie. Hydrogeologische Untersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil von Wasserrechtsverfahren. Wir beurteilen die Auswirkungen einer Maßnahme auf die Grundwasserverhältnisse und dimensionieren alle erforderlichen Anlagen. Wir beraten Sie bei erforderlichen wasserwirtschaftlichen Maßnahmen von der Planung bis zur Fertigstellung.

Tunnel- und U-Bahn-Bau

Das Grundbauinstitut der LGA Bautechnik GmbH ist seit vielen Jahren beratend und prüfend im Tunnelbau tätig. Eine stetige Herausforderung sind die komplexen Bauwerke der U-Bahn Nürnberg. Tunnelbauprojekte werden in Deutschland und weltweit betreut. Erfahrungen können speziell in der innerstädtischen Spritzbetonbauweise, der Bodenvereisung sowie im Schildvortrieb nachgewiesen werden. Ein besonderes Erfahrungsgebiet ist die Erkundung und Standsicherheitsbeurteilung von alten Tunneln und Stollenanlagen Wir bieten Untergrunderkundung und geotechnische Beratung bei Planung, Ausschreibung und Durchführung sowie die Tätigkeit als Prüfingenieur für die Vortriebsphasen, oder als Tunnelsachverständiger im Sinne der Deutschen Bahn AG.

Innerstädtischer Tiefbau

Bei Baugruben und Aufgrabungen im innerstädtischen Bereich sind wegen der Bebauung geotechnische Randbedingungen im besonderen Maße zu berücksichtigen. Von der Baugrunderkundung über die Vorbemessung von Bauteilgründungen, Baugruben und Wasserhaltungen sowie Maßnahmen zur Sicherung der Nachbarbebauung bis hin zur Empfehlung der geotechnischen Baumaßnahmen werden vom Grundbauinstitut alle geotechnischen Bearbeitungsschritte durchgeführt.

 

 

Aufgabengebiete des Grundbauinstituts

 

 

Unsere Leistungen

Erkundung, Beratung, Prüfung, Berechnung, Fachbauüberwachung, Qualitätssicherung

  • Tunnel- und U-Bahn-Bau
  • Rohrvortriebe, erdverlegte Rohre und Schächte, Kanäle im Spezialtiefbau, für Ingenieurbauwerke
  • Gründungen und Baugruben
  • Historische Bauwerke
  • Hydrogeologie
  • FEM-Anwendung in der Geotechnik
  • Bewertung dynamischer Stabilität und Erschütterung im
  • Bahnbereich
  • Boden- und Felsmechanik

Ein besonderer Schwerpunkt ist die Sachverständigentätigkeit für Gerichte und Versicherungen sowie die vorausschauende Begleitung von Baustellen durch ein geotechnisches Risikomanagement

 

 

Unsere Mitarbeiter

  • Prüfsachverständige für Erd- und Grundbau
  • EBA-Anerkennung für Grund- und Erdbau, Felsbau, Tunnelbau im Eisenbahnbau
  • IHK-Sachverständige (öffentlich bestellt und vereidigt)

Your contact:

  • Barbara Koch
  • Dipl.-Ing. (FH)