Tragende Glaskonstruktionen
Aufgaben
Großzügige Glaskonstruktionen gehören zur zeitgenössischen Architektur. Nicht nur als Fassadenelement sondern auch als Überkopfverglasung oder auch als Absturzsicherung wird Glas in immer größerem Umfang eingesetzt. Selbst Hallenstützen, Brücken oder Treppen lassen sich aus Glas konstruieren – sind allerdings nicht Jedermanns Geschmack.
Leistungen für Tragende Glaskonstruktionen
Die LGA Prüfstatik beantwortet beim Einsatz von Glas wichtige Sicherheitsfragen. Dazu gehören die bautechnische Prüfung von Glaskonstruktionen, gutachterliche Stellungnahmen, experimentelle Untersuchungen von Glasbauteilen und das Aufstellen von Prüfzeugnissen für absturzsichernde und begehbare Verglasungen sowie für starre Punkthalter. In Würzburg betreibt die LGA eine vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassene Glasprüfstelle. Dort können ganze Bauteile getestet und bis zum Bruch belastet werden.
Unsere Dienstleistungen im Detail
- Bautechnische Prüfung von Glaskonstruktionen
- Gutachterliche Stellungnahme zu Glaskonstruktionen im Rahmen von Zulassungsverfahren
- Experimentelle Untersuchungen und gutachterliche Stellungnahmen im Rahmen von Zustimmungen im Einzelfall (von der Obersten Baubehörde des Bayerischen Ministeriums des Innern anerkannte Prüfstelle)
- Experimentelle Untersuchungen von Glasbauteilen bzw. Punkthaltern
- Aufstellen allgemeiner bauaufsichtlicher Prüfzeugnisse für absturzsichernde und begehbare Verglasungen sowie für starre Punkthalter (vom DIBT anerkannte Prüfstelle).