Neubau Fußgängerbrücke Hubland
Bauherr
Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Würzburg, Weißenburgstraße 6, 97082 Würzburg
Architekt
Kolp Ripke Architekten Planungsgesellschaft mbH, Hasenheide 54, 10967 Berlin
und
Dr. Schütz Ingenieure, Beratende Ingenieure im Bauwesen GmbH, An der Stadtmauer 13, 87435 Kempten
Tragwerksplaner
Dr. Schütz Ingenieure, Beratende Ingenieure im Bauwesen GmbH, An der Stadtmauer 13, 87435 Kempten
Kurze Beschreibung
Straßenbrücke als Stahlbetonbogentragwerk, an das beidseitig Rampenbauwerke anschließen. Diese sind in der Draufsicht um 3,65 m versetzt angeordnet, da über die Bögen und Bogenkämpfer Treppenanlagen in Verlängerung der Rampen auf das Niveau der Straße herunterführen. Die Überbaurampen sind 4- bzw. 5feldrig mit Stützweiten von 8,80 – 17,00 m. Die Bögen haben im Bereich der Treppenanlagen eine Konstruktionshöhe von 0,45 m (im Scheitel) bis 3,20 m ( in den Kämpferbereichen ); die Breite beträgt an der Oberseite 2,37 m und variiert an der Unterseite von 1,35 m bis 2,28 m.
Die Bogenkämpfer, Rundpfeiler und Widerlager werden flach auf den anstehenden Schichten des Oberen Muschelkalks gegründet.
Besonderheiten
Treppen und Rampen werden im Bogenscheitel versetzt geführt. Dazu sind die Überbauten durch eine Platte mit der Breite von 7,31 m verbunden.