Umbau und Sanierung des Elefantenhauses / Abbruch und Neuerrichtung der Kuppel

 

 

Bauherr

Münchner Tierpark Hellabrunn

Architekt

w/g/p Architekten und Stadtplaner, Wanie + Glück,
Albaniestr. 6, 81541 München

Tragwerksplaner

Weischede, Herrmann und Partner, Curiestr.2, 70563 Stuttgart

HJW + Partner, Leipzig, Karl-Heine-Str. 31, 04229 Leipzig

Lange + Ewald Ingenieure, Paul-Ehrlich-Str. 38, 63322 Rödermark

 

 

Kurze Beschreibung

Komplettsanierung des Elefantenhauses mit Neuerrichtung der Stahl-Glas-Kuppel im denkmalgeschützten Ensemble des im byzantinischen Stil von Emanuel von Seidl 1914 erbauten Wahrzeichens des Münchner Tierparks

Besonderheiten

2010 Teileinsturz von Unterdecken mit anschließender Sperrung des gesamten Ensembles; irreversible Schädigung der Bausubstanz durch die ammoniakhaltigen Ausscheidungen der Giraffen und Elefanten; weitest möglicher Erhalt der denkmalgeschützten Bausubstanz unter den erschwerten Bedingungen einer „Lockerungssprengung“ (Sprengung von 2/3 der Bausubstanz), räumliche Dachkonstruktion ohne aussteifende Dachverbände; Wiedereröffnung am 28.10.2016

Weitere Projektbilder