LGA Dienst­leis­tungen Material­prüfung Über­wachung von Instand­setzungs­maß­nahmen an Beton­bau­werken
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Betonbauwerks mit großen, ebenen Flächen und auskragenden Trägern. Im Hintergrund ist der Himmel zu sehen. Die Struktur wirkt massiv und technisch.

Über­wachung von Instand­setzungs­maß­nahmen an Beton­bau­werken

Über­­wachung von Instand­­setzungs­­maß­­nahmen an Beton­­bau­­werken

durch eine dafür anerkannte Über­­wachungs­­stelle

Die Überwachung von Instandsetzungsmaßnahmen an Betonbauwerken ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Arbeiten den erforderlichen Grundlagen und Anforderungen entsprechen. Deshalb ist bei der Ausführung von Betoninstandsetzungsarbeiten in standsicherheitsrelevanten Bereichen eine Fremdüberwachung durch eine zugelassene Überwachungsstelle durchzuführen.

 

Grund­lagen der Über­wachung

  • Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb), Richtlinie „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“ (Rili-Sib)
  • Deutsches Institut für Bautechnik, Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken (TR Instandhaltung)
  • Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten, ZTV-ING

Beispiele von Instand­setzungs­arbeiten

  • Untergrundvorbehandlung
  • Korrosions-Schutzmaßnahmen
  • Spritzbetonarbeiten
  • Reprofilierungsmaßnahmen
  • Oberflächenschutzmaßnahmen
  • Füllen von Rissen

Meldung Instandsetzung Betonbauteile

Ihr Ansprechpartner

Finden Sie Informationen zu unseren Dienstleistungen, Projektreferenzen, Standorten, Stellenanzeigen oder aktuellen Artikeln in unserer Volltextsuche.