LGA Unter­nehmen Kunden­journal Impulse 2025 Ausgabe 1/2025 Girl’s Day bei der LGA
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Girl’s Day bei der LGA

Peter Budig

BESTE AUS­SICHTEN FÜR TECH­NISCH INTER­ESSIERTE JUNGE FRAUEN

Bei der LGA hat die Zukunft für Frauen und Mädchen, die Lust haben, in einem echten MINT-Beruf durchzustarten, längst begonnen. Wir stehen für: Kompetenz, Sicherheit und Qualität am Bau, erstklassige Ausbilder, eigene Labore, modernste Arbeitszeitmodelle und ein nachhaltig ausgezeichnetes Betriebsklima.

Beim „Girl´s Day“ 2025 kamen wieder gut zwei Dutzend junge Frauen, um sich ein Bild zu machen von den unterschiedlichen Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten bei der LGA. Die Teilnehmerinnen konnten einen Tag als Baustoffprüferin erleben und wertvolle Einblicke in die Ausbildung und Arbeit bei der Materialprüfung gewinnen. Wer den Weg über eine akademische Laufbahn zu uns gehen möchte, „schnupperte“ in den Beruf der Bauingenieurin hinein.

BAU­STOFF­PRÜFERIN

Der Beruf der Baustoffprüferin findet in den LGA-eigenen Labors und auf der Baustelle statt. Ein vielseitiger und sehr gefragter Beruf für technisch versierte junge Menschen, die anpacken wollen.

  • Prüfen und Kontrollieren der Zusammensetzung
    und der Qualität von Beton, Asphalt, Baurohstoffen,
  • Recyclingmaterialien sowie Böden und Fels.
  • Vorbereiten und Herstellen von Prüfproben
    sowie deren weitere Untersuchung im Labor.
  • Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen.
    Anwenden von Regelwerken.

BAU­INGE­NIEURIN

Die LGA steht für Sicherheit und Qualität am Bau. Der Beruf der Bauingenieurin findet im Büro und auf der Baustelle statt. Vielseitige, sehr spannende Aufgaben für technisch versierte junge Menschen, die etwas bewirken wollen.

  • Wir sind dabei, wenn großartige Bauten entstehen.
  • Beim Bau von Brücken, Schulen, Windrädern, Wasserrutschen u. v. m. prüfen und kontrollieren wir u. a. die Standsicherheit.
  • Das Anwenden von Regelwerken gehört dabei zu unseren Hauptaufgaben.

IMPULSE - Kunden-journal kostenlos abonnieren

Die IMPULSE erscheint zweimal jährlich, im Sommer und im Winter jeweils als Online- und Printausgabe. Gerne senden wir Ihnen die IMPULSE kostenlos zu per:

Google reCaptcha: Invalid site key.

Finden Sie Informationen zu unseren Dienstleistungen, Projektreferenzen, Standorten, Stellenanzeigen oder aktuellen Artikeln in unserer Volltextsuche.