LGA Unter­nehmen Kunden­journal Impulse 2021 Ausgabe 1/2021 Geprüfte Kompetenz in der Lösung von Streitfällen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Geprüfte Kompetenz in der Lösung von Streitfällen

Peter Budig

MEDIATIONSVERFAHREN GESETZLICH GEREGELT

Unter Mediation werden freiwillige Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten durch einen Mediator verstanden. Die Konfliktparteien versuchen dabei, zu einer gemeinsamen Vereinbarung zu gelangen. Seit 2012 gibt es ein Mediationsgesetz, die außergerichtliche Konfliktbeilegung hat somit einen offiziellen Rahmen erhalten. Eine besondere Verantwortung fällt seit 2017 den „zertifizierten Mediatoren“ zu, deren Ausbildung in einer Verordnung geregelt ist.

KONFLIKTE: UNTERSCHIEDLICHE INTERESSEN

„Konflikte am Bau zwischen Hausbesitzern und Generalunternehmern oder Architekten und Bauherren liegen manchmal wegen unterschiedlicher Interessenlagen in der Natur der Dinge. Eine Mediation kann hier viel Ärger und letztlich viel Geld sparen“, so Straußberger.

LGA BIETET NUN AUCH KONFLIKT­LÖSUNGEN AN

„Außergerichtliche Konfliktlösung klingt ja etwas kriegerisch“, so Straußberger, „aber das Gegenteil trifft zu: Zunehmend wird bei großen Bauvorhaben im Vertrag geregelt, dass Mediationspflicht besteht, bevor Gerichte angerufen werden.“

Das Bild zeigt drei hölzerne Künstlerfiguren. Die Figuren legen ihre Hände in der Mitte aufeinander. Die Anordnung der Figuren vermittelt den Eindruck eines Gesprächs oder einer Einigung.

Die LGA Nürnberg bietet künftig die professionelle Begleitung bei der Findung außergerichtlicher Lösungen in Streitfällen am Bau an.

DIPL.-ING. (FH) DIETER STRAUSSBERGER

Normalerweise kennt man Dieter Straußberger als erfahrenen ö.b.u.v. Sachverständigen, als Projektmanager und Berater in schwierigen Fällen im Straßenbau, Tiefbau und Spezialtiefbau. Er ist schließlich seit über 30 Jahren bei der LGA tätig, seit über 20 Jahren in leitenden Funktionen. Nun hat er zusätzlich eine Ausbildung zum Wirtschaftsmediator bei der IHK Nürnberg erfolgreich abgeschlossen.

Kontakt

IMPULSE - Kunden-journal kostenlos abonnieren

Die IMPULSE erscheint zweimal jährlich, im Sommer und im Winter jeweils als Online- und Printausgabe. Gerne senden wir Ihnen die IMPULSE kostenlos zu per:

Google reCaptcha: Invalid site key.

Finden Sie Informationen zu unseren Dienstleistungen, Projektreferenzen, Standorten, Stellenanzeigen oder aktuellen Artikeln in unserer Volltextsuche.