LGA Unter­nehmen Kunden­journal Impulse 2023 Ausgabe 1/2023
Das Bild zeigt einen Stapel von Zeitschriften, wobei die oberste Ausgabe den Titel „IMPULSE“ trägt. Auf dem Cover sind mehrere mobile Toiletten zu sehen, die vor einem blauen Himmel mit Wolken schweben.

Impulse
Ausgabe 1/2023

Jetzt kostenlos bestellen. Gerne senden wir Ihnen die IMPULSE zweimal jährlich kostenlos per IMPULSE E-Mailversand oder IMPULSE Postversand. Einfach Ihre Angaben unten eintragen und absenden.

Kostenlos Abonnieren
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Neue Regeln erweitern den Brandschutz

Seit 2010 fanden große Umbrüche im Brandschutz statt, „neue Regeln haben die Anforderungen und Möglichkeiten stark verändert“, so LGA-Bauingenieur Dr. Michael Cyllok. Die LGA hat ihre Kompetenzen zum Thema Brandschutz seit 1.1.2023 in einem neuen Institut gebündelt. Die Impulse hat außerdem recherchiert, was „zeitgemäßer Brandschutz“ für modernes, filigranes Bauen bedeutet.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Prüfung von Fernwärme­schächten

Fernwärmekraftwerke produzieren Energie – zunehmend klimafreundlich. Für die 50.000 Kunden in Nürnberg ist diese Art der Energielieferung besonders praktisch. Die Prüfung der Rohrschächte ist ein wichtiger Baustein für den reibungslosen Betrieb.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Neue Leitung, neue Perspektiven

Ein Neuanfang nach einer Ära: Alexander Krauß folgt auf Klaus Rödig als neuer Leiter des Prüfamtes für Standsicherheit. Rödig hat die Zweigstelle 15 Jahre lang geleitet.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Prüfung nach VDI 6200

Die Verantwortung für die Sicherheit von Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindergärten, Schwimmbädern, Sportstätten, Fabrikgebäuden oder Einkaufszentren liegt bei den Besitzern oder beim Bauherrn. Regelmäßig wird die LGA mit der Prüfung beauftragt.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Prüfung von hochfestem Beton

Baugrund ist rar und teuer – modernes Bauen strebt auch deshalb oft in die Höhe. Das stellt große Anforderungen an die Baustoffe, zum Beispiel Beton. Die LGA prüft und berät.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Aktiv im Trinkwasser­schutz

Die Versorgung mit Wasser ist ein zunehmend heikles Thema – der Grundwasserschutz gewinnt auch deshalb an Gewicht. Entsprechende Voruntersuchungen und zeitweise Aufsicht während der Bauphase sind praktisch bei allen größeren Bauvorhaben nötig.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Die Energiequelle aus der Tiefe!

Die Nutzung von Erdwärme zum Heizen und Kühlen ist eine Alternative zur Verwendung fossiler Energieträger. Bei der Anlagenplanung müssen rechtliche Vorgaben und lokale Gegebenheiten analysiert werden.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Mantel­verordnung und Ersatz­baustoff­verordnung

Herstellung und Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe im Baubereich sind ab dem 1. August 2023 rechtsverbindlich neu geregelt.

Artikel lesen

IMPULSE - Kunden-journal kostenlos abonnieren

Die IMPULSE erscheint zweimal jährlich, im Sommer und im Winter jeweils als Online- und Printausgabe. Gerne senden wir Ihnen die IMPULSE kostenlos zu per:

Google reCaptcha: Invalid site key.

Finden Sie Informationen zu unseren Dienstleistungen, Projektreferenzen, Standorten, Stellenanzeigen oder aktuellen Artikeln in unserer Volltextsuche.