
Jetzt kostenlos bestellen. Gerne senden wir Ihnen die IMPULSE zweimal jährlich kostenlos per IMPULSE E-Mailversand oder IMPULSE Postversand. Einfach Ihre Angaben unten eintragen und absenden.
Beim „Girl´s Day“ 2025 kamen wieder gut zwei Dutzend junge Frauen, um sich ein Bild zu machen von den unterschiedlichen Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten bei der LGA.
Kunststoffe erfüllen am Bau in verschiedenen Funktionen wichtige Aufgaben. Sie zu prüfen, erfordert besondere Kenntnisse und Qualifikationen. Im neuen Referat bildet Leiter Dr.-Ing. Ingo Kurzhöfer eine neue Mitarbeiterin weiter. Sie heißt Paola Pérez Batista und verfügt auch über besondere Kenntnisse zur Gewährleistung der Standsicherheit in Erdbebengebieten.
Der VECU-STOP, eine Erfindung eines Mittelständlers aus Nordbayern, ist so etwas wie das „Tempo-Taschentuch“ unter den Leitplanken und anderen Anpralldämpfern.
Fassadenkonstruktionen werden immer komplexer und müssen unterschiedlichen Anforderungen standhalten. Viktoria Wörle blickt in jede Fuge.
Multifunktionale Hallensysteme namens „COREPORT“ LOGISTIK stellen neue Prüf-Herausforderungen.
Zur Sicherung des bewährten Trinkwasser-Standards sind zahlreiche Maßnahmen nötig. Dazu gehört auch die Umgebungsprüfung.
GAIA-X ist erstmal erfolgreich abgeschlossen. BauPuls360 wird als Nachfolgeprojekt vorangetrieben.
Der Inspektions-Flugkörper ist in der Bauwerksdiagnostik ein unverzichtbares Hilfsmittel.
Die IMPULSE erscheint zweimal jährlich, im Sommer und im Winter jeweils als Online- und Printausgabe. Gerne senden wir Ihnen die IMPULSE kostenlos zu per: