Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Brücken­stresstest der LGA-Experten

Der Brandschutz kann auch nach einem Unglück wertvolle Dienste leisten

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Spektakuläre Dach­konstruktion

Die Passionsfestspiele in Sömmersdorf erhielten eine neue spektakuläre Dachkonstruktion.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Neues Aufgaben­gebiet im Bestand der Landwirt­schaft

Tausende von Hallen stehen auf dem Land und sind der Witterung ausgesetzt. Digitale Messmethoden können ihren Bauzustand exakt beschreiben.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Hoch hinaus mit Holz

Im Eigenheimbau ist der nachwachsende Rohstoff sehr gefragt. LGA-Experte Florian Merkl hat Erfahrungen mit mehrgeschossigen Holzbauten – und räumt mit Vorurteilen auf.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Asbest in alten Brandschutz­klappen

Asbestfasern können Krebserkrankungen auslösen. Dr. Jürgen Kisskalt über die Sanierung im Bestand.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Wie die LGA Geotechnik die Borkumer Beach Days unterstützte

Auf Borkum weht ein rauer Wind. Die Tribüne für ein Beachball-Turnier am Meeresstrand zu sichern war kein 08/15-Unterfangen. LGA-Geometrie-Spezialist Dr. Bernd Müllner musste sich etwas einfallen lassen.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Stabwechsel in Nürnberg und Ansbach

In Nürnberg und Ansbach gingen verdienstvolle Leiter in den Ruhestand. Impulse begleiten den Wechsel.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Mit Wellpappe an die Weltspitze

Das oberpfälzer Unternehmen BHS Corrugated hat sich mit seinem Funktionsgebäude ein Denkmal gesetzt. Die Wellenform des Verpackungsmaterials Wellpappe findet sich an der Fassade von Büro- und Produktionskomplexen wieder. Eine architektonisch gelungene Entscheidung, die dem Regensburger LGA-Bauingenieur Liebscher-Rödl das Prüfen nicht gerade leicht gemacht hat.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Ein Idyll unter Schneelasten

Das Museum der bayerischen Könige in Hohenschwangau: Restauration unter „schweren“ Bedingungen. Rekordschneelasten und ein preisgekröntes Tonnendach.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Das Erlebnishaus

Jochen-Schweizer-Arena in München: Abenteuerspielplatz für Erwachsene. Wie die rasenden Rotoren eines Hubschraubers – so dynamisch sind die Erlebnisangebote des Unternehmers Jochen Schweizer.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Gesichertes Doppel­feuer

Bauwerks-Monitoring für Elbe-Leuchtturm. Leuchttürme sind Sturm, Salzluft und lockeren Böden ausgesetzt. Sven Homburgs Devise „Sicherheit ist messbar“ verschafft den Turmwächtern einen ruhigen Schlaf.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Solarstrom vom Dach der LGA in Würzburg

LGA Würzburg setzt mit einer Photovoltaikanlage auf Stromversorgung aus Eigenproduktion. Neueste Errungenschaft: Ein E-Smart, der mit hauseigenem Strom fährt.

Artikel lesen
Ein weißer Schutzhelm mit dem Logo „LGA“ ist zentral im Bild zu sehen. Der Hintergrund verläuft von dunklem Blau oben zu hellem Blau unten.

Stab­wechsel bei der LGA in Landshut

Mit Reinhold Theisz geht einer der dienstältesten LGA-Prüfamtsleiter in den Ruhestand. Theisz hat in ganz Deutschland vor allem historische Bauten geprüft. Manfred Steinicke (zuvor Leiter LGA München) übernimmt.

Artikel lesen

IMPULSE - Kunden-journal kostenlos abonnieren

Die IMPULSE erscheint zweimal jährlich, im Sommer und im Winter jeweils als Online- und Printausgabe. Gerne senden wir Ihnen die IMPULSE kostenlos zu per:

Google reCaptcha: Invalid site key.

Finden Sie Informationen zu unseren Dienstleistungen, Projektreferenzen, Standorten, Stellenanzeigen oder aktuellen Artikeln in unserer Volltextsuche.